Navigation
Mitglieder Online
· Gäste Online: 1
· Mitglieder Online: 0
· Mitglieder insgesamt: 351
· Mitglieder Online: 0
· Mitglieder insgesamt: 351
Login
Noch kein Mitglied?
Lies zuerst unter FAQ.
Danach Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern sende eine email an:
ldegen@gymnasium-hettstedt.de.
Sozialkunde
Sozialkunde
|
Verantwortlich: Frau J. v. Wangelin
sozialkunde(at)gym-humboldt.bildung-lsa.de
letzte Aktualisierung 23.02.2018
|
EU Projekttag 2017
EU Projekttag 2016
Rundfunkpreis 2014
EU Projekttag2014
EU Projekttag2012 Aktion Rote Hände EU Projekttag2010 EU Projekttag2009 |
Aktuelles:
|
Email vom "Landtag" zur Aktion "Rote Hände"" 14.02.2018
hier |
Beiträge zum Bundeswettbewerb für politische Bildung 2015
Titelseite (pdf) Rückseite (pdf) Quellen (pdf) Titelseite (docx) Rückseite (docx) Quellen (docx) |
Europa-Projekttag 2017
Am 12. Mai 2017 fand zum neunten Mal das Highlight des Schuljahres statt: der Europatag zu einem der Gründungsländer der EU, Italien. Die Schüler unserer zehnten Klassenstufe bearbeiteten zu dieser Thematik vielerlei Aspekte zur Kolonialmacht. Die einzelnen Arbeitsgruppen beschäftigten sich mit folgenden Themen: ... mehr hier Das Video Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Europa-Projekttag 2016
Anlässlich des EU-Projekttages im Schuljahr 2015/2016 veranstaltete der Fachbereich Sozialkunde mit Hilfe des europäischen Jugend-Kompetenz-Zentrums "GOEUROPE! " das Planspiel "Next Level: Europe – Das Planspiel der Regionen". Dabei verdeutlichte das Planspiel, dass europäische Politik nicht nur in Brüssel gemacht wird, sondern in drei Ebenen: europäisch, national und regional. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 teilten sich dazu in verschiedene Länder bzw. Regionen auf und übernahmen politische Ämter der Europäischen Union. Mit Hilfe der Projektpartner von "GOEUROPE! " wurde das Flüchtlingsproblem behandelt und die Schüler versuchten einen Konsens zwischen den verschiedenen Ländern zu erreichen. Das sechsstündige Planspiel wurde von den Schülerinnen und Schülern begeistert angenommen und konzentriert bearbeitet. K. Laufer und M. Kalisch |
Bürgermeister in der Schule "Wenn ich an die Zukunft von Hettstedt denke …." Die Klasse 8.1 konnte in ihrem Sozialkundeunterricht einen besonderen Gast begrüßen. Hettstedts Bürgermeister Danny Kavalier und Vertreterinnen der Verwaltung stellten sich den Fragen der Schüler und Schülerinnen zur Kommunalpolitik in der Stadt. In der Vorstellungsrunde "Wenn ich an die Zukunft von Hettstedt denke …." konnten die Schüler ihre Ideen zur Stadtentwicklung äußern und natürlich wurden auch aktuelle Probleme angesprochen. Die Palette reichte von gefällten Bäumen im Wohngebiet bis zu den Angeboten für die Jugendlichen. Zur Sprache kamen auch die Mitgestaltungsmöglichkeiten im Kinder- und Jugendparlament von Hettstedt und die Juniorpatenschaften in den Bereichen Kultur oder Freizeit. ![]() ![]() ![]() ![]() Bilder: Chr. Saalbach Stadt Hettstedt |
|
Rundfunkpreis
Bei der Verleihung des Rundfunkpreises Mitteldeutschland 2014 - Bürgermedien in Jena am 05.09. 2014 gewann der Sozialkunde Kurs der Stufe 10 des Humboldt-Gymnasiums Hettstedt den mit 1500 € dotierten Preis für den besten Beitrag in der Kategorie "Nachwuchs" im Bereich Hörfunk. Dieser Beitrag, ein Kalenderblatt zum Thema "17.Juni", entstand unter der fachlichen Anleitung von Tom Gräbe vom Bürgerradio hbw, Aschersleben, die inhaltliche Arbeit geschah im Rahmen des Unterrichts. Als Vertreterinnen der Gewinner nahmen Celina Müller und Linda Wiegandt den Preis bei der Festveranstaltung im Jenaer Zeiss-Planetarium in Empfang. Hier jetzt die Audiodatei des Beitrages Ihr Browser kennt das HTML5-audio-Element noch nicht. |
|
EU - PROJEKTTAG 2014
Informationen, Ergebnisse und Bilder |
|
EU - PROJEKTTAG 2012
Informationen, Ergebnisse und Bilder |
|
Aktion Rote Hände 2011/2012
zur Übersicht unserer Aktionen |
|
EU - PROJEKTTAG 2010
-- GoEurope!
Informationen, Ergebnisse, Bilder |
|
EU - PROJEKTTAG 2009
Informationen, Ergebnisse, Bilder |
|