Navigation
Mitglieder Online
· Gäste Online: 1
· Mitglieder Online: 0
· Mitglieder insgesamt: 351
· Mitglieder Online: 0
· Mitglieder insgesamt: 351
Login
Noch kein Mitglied?
Lies zuerst unter FAQ.
Danach Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern sende eine email an:
ldegen@gymnasium-hettstedt.de.
Geografie
Geografie
|
||||||
|
||||||
Wir alle leben in Raum und Zeit. Durch neue Technologien und globale Vernetzung rücken wir einander näher, wodurch sich uns neue Möglichkeiten eröffnen. Damit wächst aber auch unsere Verantwortung gegenüber unserer Erde, ihren Bewohnern und deren sozialen Bedingungen. Im Fach Geographie sind wir uns dieser Verantwortung bewusst und fragen uns:
|
||||||
Aktuelles:
Geographie Wettbewerb 2020
Auch in diesem Schuljahr beteiligt sich unsere Schule am bundesweiten Geographie-Wettbewerb DierckeWISSEN. ![]() Hier wichtige Informationen dazu
Geographie Wettbewerb 2017
Auch in diesem Schuljahr beteiligt sich unsere Schule am bundesweiten Geographie-Wettbewerb DierckeWISSEN. Die erste Runde, an der jeder an Geographie interessierte Schüler der Klassenstufen 5 – 10 teilnehmen konnte, fand am Mittwoch, 01. Februar 2017 statt..... Hier die Sieger und ein ausführlicher Bericht von Frau Trunk
Geografie Exkursion - Wettelrode
siehe: Exkursionen oder unter: Unsere Schule-Höhepunkte |
||||||
|
||||||
Das Fach Geographie ist tagesaktuell und handlungsorientiert. Wir führen Exkursionen und Experimente durch. Geographie wird in den Jahrgängen 5 und 7, 8 und 9 ganzjährig zweistündig unterrichtet. Im Jahrgang 6 ganzjährig einstündig. In den Jahrgängen 10 und 11 können die SchülerInnen das Fach anwählen und sich auf das mündliche Abitur im Fach vorbereiten. Die SchülerInnen des Faches Geographie nehmen jährlich am Diercke Wissens Wettbewerb teil, der für SchülerInnen von 12 bis 16 Jahren durchgeführt wird. |
||||||
|
||||||
Fachlehrer:
Frau Boehm, Frau Freund, Frau Hecke, Frau Nichelmann, Frau Trunk, Frau Weber und Herr Röthel |
||||||
|
||||||
Arbeitsmittel:
Für die Sekundarstufe I nutzen wir verbindlich das Lehrbuch Terra Sachsen-Anhalt und den Diercke Weltatlas. In der Sekundarstufe II wird das Lehrbuch Geos – Geographie Oberstufe verwendet. Im Raum 3.15 steht darüber hinaus eine interaktive Tafel zur Verfügung, damit interaktive Karten und Unterrichtsassistenten eingesetzt werden können. |
||||||
|
||||||
Methoden und Sozialformen:
Neben der klassischen Kartenauswertung gehören die Bildbeschreibung und -interpretation ebenso zum Methodenrepertoire wie Präsentationen, Protokolle und Simulationen. Sie kö,nnen in allen Sozialformen durchgeführt werden. |
||||||
|
||||||
Exkursionen
|
||||||
|
||||||
Archiv
Geografie Wettbewerb 2016
Hendrik Sanhen (Klasse 10.2) ist der Schulsieger des Geographie-Wettbewerbs unserer Schule. Hendrik wird uns beim Landeswettbewerb vertreten, für den wir ihm viel Erfolg wünschen. Alle Ergebnisse in der Übersicht hier |
||||||
|