Navigation
Mitglieder Online
· Gäste Online: 1
· Mitglieder Online: 0
· Mitglieder insgesamt: 294
· Mitglieder Online: 0
· Mitglieder insgesamt: 294
Login
Noch kein Mitglied?
Lies zuerst unter FAQ.
Danach Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen?
Um ein neues Passwort anzufordern sende eine email an:
ldegen@gymnasium-hettstedt.de.
Biologie
Biologie
|
||
Biologie am Wilhelm und Alexander von Humboldt Gymnasium - eine Fachgruppe stellt sich vor
|
||
|
||
Biologie Wilhelm und Alexander von Humboldt Gymnasium bedeutet:
Wir freuen uns auf Euch/Ihre Kinder! |
||
Aktuelles
|
||
Der Unterricht Der Unterricht findet in den Klassenstufen 5, 7, 8, 9 und 10 ganzjährig zweistündig und in der Klassenstufe 6 ganzjährig einstündig statt. In der Sekundarstufe II ist der Biologieunterricht dreistündig im Grundkurs und fünfstündig im Leistungskurs, wobei die SchülerInnen sich am Ende des zweiten Kurshalbjahres zwischen drei Prüfungsniveaus (schriftlich auf erhöhtem Niveau, schriftlich auf grundlegendem Niveau oder mündlich) entscheiden können. Der Unterricht ist handlungs- und problemorientiert, bezieht außerschulische Lernorte ein, vernetzt aber auch Natur- und Gesellschaftswissenschaften sowie Sport miteinander. |
||
|
||
Projekte und Arbeitsgemeinschaften
Unsere Fachgruppe bietet ein breit gefächertes Angebot an Arbeitsgemeinschaften (AGs) und Projekten an, die jahrgangsabhängig belegt werden können.:
|
||
|
||
Die Räume
Für den Unterricht stehen in den Jahrgänge 5 – 12 zwei sehr gut ausgestattete Fachräume zur Verfügung. In beiden Räumen könnt Ihr/können Ihre Kinder mit Mikroskopen die Mikroflora und Mikrofauna für Euch/sich entdecken, Versuche durchführen, an Modellen und Präparaten arbeiten. Darüber hinaus bieten die Räume Dank Internetzugang, Beamer und Abspieltechnik für Videos, DVD´s, Animationen und Lernsoftware verschiedene Möglichkeiten Themen zu erschließen. |
||
|
||
Rückblick
Biologie-Exkursion ins Tal der heiligen Reiser!
Am 03.06. bzw. am 09.06. führten die Klassen 9.3 und 9.1 eine Exkursion ins Tal der heiligen Reiser durch. Vor Ort wurden sie von Frau Kazmirzak und Herrn Röthel über die Zeigerwerte nach Ellenberg informiert bevor ... Gesamtbericht hier ![]() ![]() ![]() |